Content:

Dienstag
28.08.2001

Der kleinste Schaltkreis der Welt soll aus einem einzigen röhrenförmigen Kohlenstoff-Molekül bestehen und 100 000 Mal dünner als ein menschliches Haar sein. IBM hat das winzige Ding entwickelt. Der Computerschaltkreis soll bei der Entwicklung kleinerer und schnellerer Rechner helfen, teilte der Konzern am Montag bei der Präsentation in den USA mit. Der Computerkonzern experimentiert seit längerem mit Kohlenstoff-Nanoröhren als Alternative zu Silizium, das heute in den meisten Computerchips verwendet wird.