IBM, AMD und SAP, die drei Grossen der Computerbranche, haben am Donnerstag düstere Quartalszahlen präsentiert. Der weltgrösste Computerkonzern IBM erlitt einen drastischen Gewinneinbruch von 97,4%, der Chip-Hersteller AMD machte mehr als 180 Mio. Dollar Verlust, und auch der deutsche Softwarekonzern SAP meldete ein Minus von 232 Mio. Euro. Beim Halbleiter-Hersteller Infineon, der seine Zahlen am Freitag vorlegen will, wird hingegen eine leichte Ergebnisverbesserung im Vergleich zum Vorjahresquartal erwartet. IBM verdiente im zweiten Quartal 2002 nur noch 56 Mio. Dollar gegenüber zwei Mrd. Dollar im Vorjahresquartal. Der Hauptgrund waren Sonderbelastungen von 1,4 Mrd. Dollar durch Stellenabbau, die Restrukturierung der Chipsparte und den Verkauf der Produktion von Festplattenlaufwerken. Der Umsatz aus dem laufenden Geschäft schrumpfte um 6% auf 19,7 Mrd. Dollar. AMD nannte die schwache Nachfrage nach PC-Chips und den erbitterten Preiskampf mit Marktführer Intel als Gründe für den Quartalsverlust. Der Umsatz brach um 39% auf 600,3 Mio. Dollar ein. SAP wurde nach eigenen Angaben durch den Wertverlust von Beteiligungen von rund 409 Mio. Euro in die roten Zahlen gedrückt. Im Vorjahresquartal war noch ein Gewinn von 206 Mioo Euro verbucht worden. Das operative Ergebnis fiel um 25% auf 175 Mio. Euro, der Umsatz um 4% auf 1,78 Mrd. Euro.
Donnerstag
18.07.2002