Die südkoreanischen Gläubiger von Hynix Semiconductor haben dem Verkauf des Speichergeschäfts des angeschlagenen Chipherstellers an den US-Rivalen Micron Technology grünes Licht erteilt. Bei einem Gläubigertreffen in Seoul hätten am Montag Banken und Finanzinstitute mit 78% der Stimmen dem Geschäft mit dem weltweit zweitgrössten Produzenten von Speicherchips zugestimmt, sagte ein Sprecher der Korea Exchange Bank. Am Dienstag 30. Mai muss nun noch der Vorstand von Hynix über das Vorhaben entscheiden. Der Ausgang des Geschäfts gilt als offen, wird jedoch in der Branche als positiv bewertet. Nach dem Vorvertrag will Micron die Speicheraktivitäten des weltweit drittgrössten Herstellers der Branche aus Korea für 3,8 Milliarden Dollar übernehmen. Mit der Übernahme von Hynix würde Micron zum grössten Hersteller von Speicherchips aufsteigen, die vor allem in Personalcomputern Verwendung finden. Der Spitzenplatz wird derzeit von Samsung Electronics aus Südkorea besetzt. Was bisher geschah unter: Micron kommt mit Hynix ins Geschäft
Montag
29.04.2002