Content:

Montag
30.04.2001

Die italienische Politikerin Emma Bonino (53) ist am Freitag in den Hungerstreik getreten, um den «Pluralismus» in der TV-Berichterstattung zu verteidigen. Die italienische Reformpolitikerin und Ex-EU-Kommissarin wirft insbesondere der öffentlich-rechtlichen Fernseh-
und Radioanstalt RAI vor, ihre radikale Bewegung «Liste Pannella» vor den Parlamentswahlen am 13. Mai zu boykottieren. Die Bewegung werde in den Nachrichtensendungen nicht berücksichtigt. Ärzte und Politiker forderten Bonino wiederholt auf, auf den Protest zu verzichten, da dieser ihren Gesundheitszustand gefährden könnte. Die Berichterstattung der RAI wurde des öftern von italienischen Parteien als allzu regierungsfreundlich gewertet. Kleinere Gruppierungen beschuldigen das Staatsfernsehen, sie zu übergehen und ausschliesslich den stärksten Gruppen die Möglichkeit zu geben, ihre Positionen zu vertreten.