Die in der Nachrichtentechnik und Polymer-Systemen tätige Huber + Suhner Gruppe mit Sitzen in Pfäffikon ZH und Herisau AR hat im ersten Halbjahr 2002 erneut rote Zahlen geschrieben. Um zu sparen, will die Gruppe im zweiten Semester etwa 300 Stellen streichen. Huber + Suhner hat unter dem Einbruch im bislang wichtigsten Absatzmarkt, der Telekom-Branche, gelitten. Insgesamt sackte der Nettoumsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um ein Viertel auf 307,4 Millionen Franken ab, wie das Unternehmen am Freitag in einem Communiqué bekannt gab. Dies sei auf den Rückgang im Unternehmensbereich Nachrichtentechnik zurückzurführen, wo der Umsatz um 37 Prozent auf 187,9 Millionen Franken sank. Dagegen konnte der Bereich Polymer-Systeme mit 119,5 Millionen Franken den Umsatz um sieben Prozent steigern.
Freitag
30.08.2002