Content:

Mittwoch
06.02.2002

Die Aktionäre der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) und Compaq werden im März über die Megafusion ihrer Konzerne zum weltweiten Branchenführer entscheiden, wie HP am Dienstag bekannt gab. Die Anteilseigner des kalifornischen Unternehmens werden für den 19. März zu einer ausserordentlichen Hauptversammlung geladen und am darauffolgenden Tag sollen auch die Compaq-Aktionäre über das Vorhaben entscheiden. HP-Chefin Carly Fiorina und ihr Kollege an der Compaq-Spitze, Michael Capellas, hatten sich zuversichtlich gezeigt, dass die Aktionäre für das milliardenschwerde Vorhaben grünes Licht geben werden. Doch nicht überall erstrebt man die geplante Fusion: Die Erben der Firmengründer Hewlett und Packard sprachen sich dagegen aus, sie halten als HP-Grossaktionäre insgesamt 18% an dem Unternehmen. Laut Analysten zufolge müssen bei HP zwei Drittel der institutionellen Anleger zustimmen, damit die Fusion gelingt. Ende Januar hatte die EU-Kommision das Vorhaben der US-Konzerne ohne Auflagen frei gegeben. Mehr zu HP und Compaq unter: EU-Kommission sagt ja zur HP-Compaq-Fusion und HP/Compaq-Fusion könnte auch wegen Europa scheitern