Content:

Mittwoch
20.08.2003

Die drei Medienprodukte der Hotellerie Suisse, die Magazine «H&G Hotel&Gastgewerbe», «gv::swiss» und «Café Bistro Cafetier», werden per Ende Jahr eingestellt. Gemäss Recherchen des Klein Reports wurden die Titel einer Prüfung unterzogen, und man hat dabei festgestellt, dass die Publikationen im heutigen Umfeld in absehbarer Zeit nicht aus den roten Zahlen kommen werden. Der Verband hat im Juni deshalb entschieden, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Am Mittwochabend war bei der Hotellerie Suisse auf Direktions- und Verlagsebene niemand für eine Stellungnahme verfügbar.

Als einziges Medienprodukt wird die wöchentlich erscheinende «hotel+tourismus revue» weitergeführt, die eine Wemf-beglaubigte Auflage von 11 198 (Basisjahr 2001) hat. Die Zeitung wird in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Abonnement und am Kiosk vertrieben.

Das Prestigemagazin der Hoteliers, «H&G Hotel&Gastgewerbe», hat eine Auflage von 12 000 Exemplaren und erscheint neunmal pro Jahr. Hier wurde schon Ende Juni der Vertrag mit dem Verband Food & Beverage Association gekündigt. Das Magazin «gv::swiss» hat eine Auflage von 5300 Exemplaren und erscheint ebenfalls neunmal pro Jahr. Hier wurde die Lizenz mit dem Deutschen Fachverlag in Frankfurt per Ende Jahr gekündigt. Ebenfalls gekündigt wurde der Zusammenarbeitsvertrag mit dem Verband für Gemeinschaftsgastronomie (SVG), für den «gv::swiss» das offizielle Organ ist.

«Café Bistro Cafetier» hat eine Auflage von 22 000 Exemplaren und erscheint jeden zweiten Donnerstag als Beilage der «hotel+tourismus revue». Die Beilage ist das offizielle Organ des Schweizer Cafetier-Verbandes. Auch hier wurde der Vertrag gekündigt. Zudem sind bereits die Druckaufträge vorsorglich storniert worden.

Sollten bis Ende Jahr nicht noch kurzfristig Lösungen für die einzelnen Produkte gefunden werden, sind die Einstellungen definitiv.