Content:

Montag
17.12.2012

Die niederländische Regierung hat die Frequenzen für das mobile Internet für stolze 3,8 Milliarden Euro versteigert. Den Zuschlag erhalten haben die Konzerne Royal KPN, Vodafone, Deutsche Telekom und Tele2. Der horrende Betrag erklärt sich auch aus der Vertragsdauer, welche bis 2030 dauert.

Mit den Einnahmen will die niederländische Regierung das Defizit unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts halten.