Die Bauer Media Group in Hamburg hat im vergangenen Jahr - trotz schwierigen Zeiten für die Printbranche - den bisher zweithöchsten Gesamtumsatz in ihrer Firmengeschichte erreicht. Dieser beträgt 2,263 Milliarden Euro, wie aus Hamburg gemeldet wird. Im Jahr zuvor wurde mit 2,322 Milliarden Umsatz bereits ein absoluter Rekord in der Jahresrechnung erreicht.
In beiden Jahren war der Printbereich der grösste Umsatzmotor für das Medienhaus. Den aktuellen Zahlen zufolge macht das Zeitschriftengeschäft mit 1,732 Milliarden Euro das Gros aus, davon entfallen 1,295 Milliarden auf den Vertrieb und 437 Millionen auf den Anzeigenbereich. Auch die Sparten Radio (242 Millionen Euro) und Digital (94 Millionen Euro) sorgen laut Bauer Media Group für Plus von 19,2 beziehungsweise 16,1 Prozent.
In Deutschland ist Bauer die Nummer Eins bei den Frauenzielgruppen - von wöchentlichen Titeln bis zu monatlichen Premium-Frauenmagazinen. Auch bei den Programmzeitschriften, den jungen People-Titeln und im Jugendsegment liegen die Hamburger vorne. Die Mediengruppe verkauft jährlich 480 Millionen Hefte, davon 96 Prozent im Einzelverkauf und im Abo. 25 Magazine gehören zu den 100 umsatzstärksten Zeitschriften im Einzelverkauf.
Die Bauer Media Group will durch Zukäufe weiter wachsen: Im Radiomarkt habe das Unternehmen jüngst in Skandinavien SBS Discovery Radio für einen zweistelligen Millionen-Betrag übernommen. Die Shopping-Tour erstreckt sich auch auf das Digitalgeschäft - ein Beispiel ist etwa die Akquisition des Autoportals Gebrauchtwagen.de.