Content:

Mittwoch
26.05.2010

Diesen Frühling stellten sich 140 Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Schweiz den Berufsprüfungen zum Kommunikationsplaner/-Planerin in Zürich und Biel. 75 Prozent der Kandidaten haben die Prüfung bestanden und damit bewiesen, dass sie die drei Hauptfächer Kommunikationsplanung, Media und Produktion beherrschen, wie der Verband Schweizer Werbung SV am Mittwoch in Zürich mitteilt. Das beste Ergebnis erreichte dieses Jahr Nicole Meier mit einer Schlussnote von 5,2. Platz 2 teilen sich mit der Note 5,0 nicht weniger als fünf Kandidatinnen: Sabrina Aeby, Patricia Fabbri, Stefanie Gloor, Corinne Jermann und Norina Schwendener.

Keiner der 25 Kandidaten aus der Westschweiz schaffte es dieses Jahr auf einen Podestplatz. Die begehrten eidg. Fachausweise werden dieses Jahr am 25. Juni im Grand Casino Baden überreicht. Zum zweiten Mal hat die Prüfungskommission der Schweizer Werbung SW und der Fédération romande de publicité et de communication (FRP) diese Berufsprüfung nach der neuen Prüfungsordnung durchgeführt.

Die früheren Bezeichnungen «Werbeassistent» und «Planerin Marketingkommunikation» heissen seit 2009 «Kommunikationsplaner/Kommunikationsplanerin». Diese Titel passen somit auch zur Höheren Fachprüfung zum «Eidg. dipl. Kommunikationsleiter», meldet die Schweizer Werbung weiter.