Content:

Dienstag
26.08.2003

Die Stoffpuppen Ernie und Bert stehen auf der Beliebtheitsskala deutscher Fernsehzuschauer ganz oben: Die «Sesamstrasse» ist - wer hätte das gedacht - die hochwertigste Sendung im deutschen Fernsehen. Unter 376 regelmässig im Fernsehen ausgestrahlten Sendungen schnitt der ARD-Klassiker mit der Note 1,8 am besten ab. Das ermittelte das Meinungsforschungsinstitut Gewis in einer Umfrage im Auftrag der Programmzeitschrift «TV Hören und Sehen». Befragt wurden 1063 Deutsche zwischen 15 und 65 Jahren.

Zwölf verschiedene Kategorien wurden bei der Befragung zu Grunde gelegt. In der Rubrik «Show und Quiz» liegt die ZDF-Show «Wetten, dass...?» mit der Durchschnittsnote 1,9 vorne, ganz hinten die Kabel-1-Neuauflage von «Was bin ich?» (4,2). Im Bereich «Magazine/Doku» führt das ARD-Magazin «Weltspiegel» (1,9), dicht gefolgt vom ZDF-«Auslandsjournal» (2,0). Weit abgeschlagen hingegen der «Kulturweltspiegel» (4,4).

Die beste deutsche Serie ist laut Umfrage die «Lindenstrasse» (2,8), ganz hinten rangiert Mariele Millowitschs «Nicola» (4,2). Die besten Nachrichten präsentiert die ARD-«Tagesschau» (2,1), die schlechtesten gibt es nach Meinung der Zuschauer bei RTL 2 (2,8). Der erste Platz unter den Reality-Shows gehört der Sat.1-Gerichtsshow «Richterin Barbara Salesch» (2,6). Der beste Talk ist in den Augen der Zuschauer «Beckmann» (2,4) vor «Kerner» (2,5) - der schlechteste «Vera am Mittag» (4,2).

Dürftig schnitten die Kirchensendungen ab: Der vom ZDF ausgestrahlte «Evangelische Gottesdienst» wurde mit der Note 4,3 bewertet. Das Zuschauer-Urteil für «Das Wort zum Sonntag» fiel mit einer knapp ausreichenden 4,5 noch schlechter
aus.