Mit dem Einstieg der grössten Radiogruppe Europas beim Lokalsender Hitradio Z soll sich einiges ändern: «Ganz brutal gesagt wird Hitradio Z im Kampf um Marktanteile gestärkt - vor allem auch gegenüber der Tamedia mit Radio 24», erklärte Paul Riesen, Mediensprecher der Goldbach Media, auf Anfrage des Klein Reports am Mittwochabend. Einerseits soll das Zücher Lokalradio nicht nur vom technischen und inhaltlichen Know-how des grossen, internationalen Partner profitieren, sondern auch im Marketingbereich erfolgreicher sein. «In diesem Bereich ist NRJ grandios. Sie haben beispielsweise die besten und grössten Interpreten unter Vertrag und können so mit Promotionen Hitradio Z unterstützen», schwärmte Riesen.
Grundsätzlich jedoch will Hitradio Z seiner im Frühling eingeschlagenen Programmlinie treu bleiben. Riesen: «Hitradio Z bleibt in erster Linie ein Lokalradio für Zürich. Wir arbeiten weiterhin in der Richtung, die man mit der Taskforce eingeschlagen hat.» Einzig die «Qualität der Nachrichten» soll verbessert werden. «Dieser Prozess ist aber bereits im Gange», so Riesen.
Auf die Frage des Klein Reports, was sich denn nun im Alltag der Programmschaffenden ändern werde, konnte Programmleiter Daniel Deicher nur antworten: «Ich darf nichts sagen.»
Mittwoch
04.12.2002