Content:

Freitag
31.01.2003

Rundweg dementiert hat Hitradio-Z-Geschäftsführer Jürg Bachmann am Freitag eine Meldung auf der Klatschseite von journalists.ch, dem Internet-Angebot des Zürcher Pressevereins (ZPV). Zwar verlasse Z-Musikchef Leander Schüpfer den Sender an der Zürcher Kreuzstrasse tatsächlich per Ende April oder Mai, dahinter stünden aber persönliche Gründe, sagte Bachmann auf Anfrage des Klein Reports am Freitag. «... und im übrigen stimmt gar nichts», meinte er über die journalists.ch-Spekulationen, das Musikprogramm werde «ab sofort von Paris aus gesteuert», wobei offen sei, «ob die Musikkonzeption eher richtig Oldies läuft (Nostalgie-Konzept, das auch zu NRJ gehört) oder eher Richtung jünger (NRJ-Konzept).»

«Selbstverständlich machen wir die Programmation weiterhin in Zürich», unterstrich Bachmann. «Für die Nachfolge von Schüpfer braucht es wieder einen Verantwortlichen», fügte er an. Es stehe allerdings «noch in den Sternen», ob es eine interne Lösung oder einen Neuzuzug von aussen gebe. Mehr dazu: Der Kampf um die Zürcher Radiokonsumenten und Hitradio Z mit Bachmann und ohne Deicher