Die japanischen Technologiekonzerne Hitachi und Mitsubishi Electric wollen den drittgrössten Chiphersteller der Welt gründen. Wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten, wollen sie im Laufe des kommenden Jahres ein Gemeinschaftsunternehmen vorbereiten, das ihre Produktion sogenannter Systemchips bündeln soll. Systemchips werden als Microregler in zahlreichen Produkten von Autos bis zur Unterhaltungselektronik verwendet. Mit einem Jahresumsatz von umgerechnet 9 Milliarden Franken werde die Allianz der drittgrösste Chip-Hersteller der Welt nach Intel und Toshiba, hiess es weiter. Hitachi will 80 Prozent seiner Halbleiter-Umsätze in das Joint-Venture einbringen, Mitsubishi Electric 60 Prozent. Beide Konzerne werden mit jeweils 50 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen beteiligt sein.
Montag
18.03.2002