Content:

Mittwoch
23.07.2003

Vielen Musikfans geht das ewig gleiche Gedudel vieler Radiosender schon lange auf die Nerven. Die Konsequenz davon ist, dass man das Radio erst gar nicht mehr einschaltet, aber dafür einige Sommerhits verpasst. Last.fm hat das Dilemma erkannt und bietet Internet-Nutzern die ersehnte Rettung: Ein Online-Radio-Sender http://www.last.fm, der jedem Hörer ein auf sein Geschmack abgestimmtes Musikprogramm liefert. Das Besondere: Um Last.fm die eigenen Vorlieben klar zu machen, muss man nicht umständlich die gewünschten oder unerwünschten Lieder eingeben. Es geht viel einfacher: Wird ein Stück vorzeitig abgebrochen, kommt es automatisch in die Negativ-Liste. Läuft ein Lied bis zum Ende, kommt es in die virtuelle Plattensammlung.