Content:

Mittwoch
12.08.2015

Kino

Klein_Report_Highlight

Auch die Highlight-Gruppe spürt die Frankenstärke. Die veränderte Währungsrelation schlug sich laut dem Halbjahresbericht des Medienkonzerns in ansteigenden Finanzaufwendungen von 5 Millionen Franken nieder.

Umgekehrt ging der Umsatz stark zurück. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete einen Konzernumsatz von 126,7 Millionen Franken. Der Einbruch gegenüber dem Vorjahr (216,3 Millionen Franken) führt die Gruppe auf niedrigere Erlöse im Geschäftsfeld Film zurück.

Ganz besonders zu Buche geschlagen habe sich «die Tatsache, dass - im Gegensatz zum Vorjahr – im ersten Halbjahr 2015 keine internationale Constantin Film-Produktion gestartet wurde.»

Der operative Konzernaufwand ging gegenüber dem Vorjahreszeitraum (238,8 Millionen Franken) um 87 Millionen auf 151,8 Millionen Franken zurück. Dahinter stünden Abschreibungen und Wertminderungen. Das Betriebsergebnis auf Ebit-Stufe lag bei 7,2 Millionen, in der ersten Hälfte 2014 waren es noch 9,7 Millionen Franken gewesen. Die Ebit-Marge verbesserte sich trotz dieses Rückgangs von 4,5 Prozent auf 5,7 Prozent.

Die Perspektiven im zweiten Halbjahr seien «gut», heisst es. Besonders auf die Kinostarts «Fack Ju Göhte 2» und «Er ist wieder da» setzt die Highlight-Gruppe. Sie sollen die Umsatzdelle wieder ausbeulen, fürs Gesamtjahr peilt man einen Konzernumsatz von 310 bis 330 Millionen Franken an.