Content:

Mittwoch
12.12.2001

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGK Zürich) und Orange Communications haben eine Partnerschaft beschlossen. Im Rahmen des an der HGK Zürich lancierten berufsbegleitenden Nachdiplomstudiums «Mobile Applicaton Design», kurz MAD, sollen innerhalb von Projektarbeiten attraktive mobile Dienste entwickelt werden. Experten sind sich einig: neue, leistungsfähige Datenübertragungstechnologien für mobile Netzwerke wie GPRS (General Pocket Radio System) und UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) werden den kommerziellen Durchbruch erst dann erfolgreich schaffen, wenn dem Markt attraktive, benutzerfreundliche und neuartige mobile Dienste angeboten werden. Die Zürcher Hochschule für Gestaltung und Kunst startete vor kurzem ihr zweijähriges, berufsbegleitendes Nachdiplomstudium, wo hauptsächlich an Lösungen für künftige mobile Geräte geforscht wird. Das Projekt sieht eine Begleitung oder gar eine Umsetzung von geeigneten Prototypen vor, wie auch die Verleihung eines Förderpreises für herausragende Diplomarbeiten.