Der Berner hep verlag hat für die beiden digitalen Lehrmedien «ABU» und «Volkswirtschaftslehre» den diesjährigen «Worlddidac Award» gewonnen. Das E-Lehrmittel «ABU» und die Lern-App «Volkswirtschaftslehre» überzeugten sowohl die zehnköpfige internationale Expertenjury als auch die Schweizer Lehrerjury.
Der 1984 ins Leben gerufene Worlddidac Award wird alle zwei Jahre vergeben und «zeichnet besonders innovative Lehrmittel und Bildungshilfsmittel für alle Stufen von der Vorschule bis zur Tertiärbildung aus». Der Award wolle unter anderem die Weiterentwicklung und damit die Verbesserung des Lehrens und Lernens unterstützen.
Im Zentrum des hep verlags steht die Entwicklung von Lehr- und Lernmedien für die Sekundarstufe II, die Tertiärstufe und die Weiterbildung. Die Palette umfasst über 400 Titel zu den Fächern Deutsch, Französisch, Wirtschaft, Staatkunde, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht, Gesellschaft, Mathematik, Physik, Chemie, Geografie, Informatik und Fachkunde.
Die feierliche Verleihung des Worlddidac Awards findet am 31. August im Hotel Bellevue Palace in Bern statt; dies im Rahmen der 60-Jahr-Jubiläumsfeier des Worlddidac-Verbandes.