Heiner Hug wird neuer Redaktionsleiter der «Tagesschau» von SF DRS. Er übernimmt diese Funktion am 1. November 2003 als Nachfolger von Peter Spring, der in Pension geht. Die Redaktion wurde bei der Wahl angehört, wie Recherchen von Klein Report ergaben. Chefredaktor Ueli Haldimann, der die Wahl getroffen hat: «Die Tagesschau ist unsere klassische News-Sendung. Sie hat den Auftrag, den Zuschauerinnen und Zuschauern einen schnellen Überblick über alles Wichtige, was heute passiert ist, zu geben. Heiner Hug ist der richtige Mann für diese Aufgabe. Er ist ein Newsprofi, und es gibt kaum jemanden, der das Nachrichtengeschäft so gut kennt wie er.» Peter Spring, der die Tagesschau seit Herbst 1999 geleitet hat, geht in Pension. Ueli Haldimann: «Peter Spring übergibt die Sendung in gutem Zustand. Die Tagesschau-Hauptausgabe ist mit ihrem seit Jahren konstant über 65% liegenden Marktanteil eine der erfolgreichsten Nachrichtensendungen in Europa.»
Heiner Hug (57) kam nach längerer Tätigkeit als freier Journalist in Lateinamerika 1971 als Produzent und Reporter zur «Tagesschau». Ab 1976 war er Korrespondent für internationale Organisationen und die Westschweiz in Genf. Unter anderem war er auch fürs ZDF, die «NZZ» und die Nachrichtenagentur ap tätig. Ab 1992 war er Auslandchef der «Tagesschau», 1998 wurde er Chefproduzent, und seit 2000 ist er stellvertretender Redaktionsleiter «Tagesschau». Hug veröffentlichte bei Orell Füssli zwei Bücher: «Die Alten kommen» (1992) und «Wir, die Geier» (1996); darin setzt er sich kritisch mit der Medienberichterstattung auseinander. Vergleiche auch Wer übernimmt die Leitung der «Tagesschau»?
Freitag
03.10.2003