Die Stadt Zürich erhält ein neues Hochglanz-Produkt: Unter dem Namen «Heftli» erscheint ab Mitte Februar ein Lifestyle-Gratismagazin, das aus einer Idee von Bernhard Dattinger, Jan Munzinger und Nicolas Bättig von der Lakefield GmbH entstanden ist. «Sie waren seit Anfangszeiten begeisterte kult-Leser, verfolgten dann aber mit Bedauern dessen Entwicklung weg vom Frechen und Sarkastischen, hin zum eher Seriösen», erklärte Chefredaktor Peter Stiefel auf Anfrage des Klein Reports am Montag. «Erklärtes Ziel des Heftli ist es aber nicht, das einstige kult neu zu erfinden, sondern ein eigenständiges Lifestyle-Magazin zu lancieren.» Stiefel wird bei der Produktion von einem journalistischen Insider-Team aus den Bereichen Musik, Film, Literatur, Design, Architektur, Mode sowie Essen & Trinken unterstützt. Dazu gehören unter anderem der Fotograf Marco Pellanda («Marie Claire», «Vogue», «Elle» etc.) oder der Starkoch Stefan Schüller (16 Gault-Millau-Punkte).
Inhaltlicher Schwerpunkt ist das Geschehen in und um die Stadt Zürich. Vorerst wird das Monatsmagazin 40 Seiten umfassen, in einer Auflage von 15 000 Exemplaren gedruckt und in ausgewählten Lokalitäten der Gastronomie, der Kultur und des Detailhandels aufliegen. «Die Finanzierung von Heflti erfolgt ausschliesslich über den Inserateverkauf und die Abos», erklärte Stiefel dem Klein Report. Für den Inserateverkauf zuständig ist Daniela Franz (ehem. «Züri Woche).
Montag
15.12.2003