Content:

Mittwoch
20.12.2000

In zwei Dritteln der grossen Schweizer Unternehmen hapert es mit der Kommunikation. Zwar bezweifelt niemand die Wichtigkeit der internen Kommunikation, die konkrete Umsetzung steckt aber noch in den Kinderschuhen. Das zeigt die Doktorarbeit (Uni Zürich) von Philip Meier, Leiter Beratung bei der Zürcher Werbeagentur Guye & Partner. Meier hat über 156 Kommunikationsverantwortliche von Unternehmen mit über 100 Angestellten befragt sowie Mitarbeiterzeitschriften untersucht. Meier: «Erstaunlicherweise wird Interne Kommunikation noch nicht als Wettbewerbsvorteil gesehen, sondern lediglich als Schlagwort eingesetzt. Die grössere Flexibilität und Dynamik von Unternehmen durch umfassend orientierte und motivierte Mitarbeiter wird nicht durch entsprechende personelle und finanzielle Mittel gefördert», sagte er dem Klein Report am Mittwoch. Die Studie ist als Buch für 48 Fr. erhältlich. Bestellformular und weitere Informationen gibt es unter http://www.internekommunikation.ch