EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti bereitet strenge Auflagen gegen Microsoft vor. Dies geht aus einem Bericht der «Financial Times Deutschland» vom Freitag hervor. Demnach habe Monti Bedenken, dass der Softwarekonzern seine marktbeherrschende Position ausnutzt. Microsoft solle gezwungen werden, den «Media Player», der zum Abspielen von Musik und Videos verwendet werden kann und fester Bestandteil des Betriebssystems ist, aus seinem Betriebssystem Windows herauszulösen. Microsoft-Gründer Bill Gates gab jedoch in dem ähnlich gelagerten Kartellprozess in den USA an, dass Windows ohne fest installierte Softwarebestandteile nicht funktionieren würde. Monti erwägt dem Bericht zufolge zudem, dass Microsoft seinen Wettbewerbern wichtige Informationen zu Programm-Schnittstellen von Windows offen legen soll. Das Kartellverfahren soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Mehr zu Microsoft: Gates befürchtet Aus für Windows und Neue Runde im Kartellverfahren gegen Microsoft
Freitag
10.05.2002