Content:

Donnerstag
18.01.2001

Gute Bilanz für das Berner Museum für Kommunikation (MfK): Im vergangenen Jahr konnte das Museum 45 000 Eintritte verbuchen, durchschnittlich 5 000 mehr als in den Vorjahren. Der Renner im Jahr 2000 war die «Mitmach»-Ausstellung für Kinder «immer und überall». Der nächste Hit soll die Ausstellung «Happy - das Versprechen der Werbung» werden. Christian Voyame, Konservator des MfK: «Das zweite Grobkonzept für die Ausstellung wurde diese Woche abgesegnet. Erste Kontakte mit verschiedenen Werbeverbänden und Sponsoren laufen seit Dezember», sagte er dem Klein Report am Donnerstag. Die Ausstellung stellt die Werbung als Teil unserer Alltagskultur in den Mittelpunkt und beschäftigt sich damit, ob die Botschaften, die uns auf Plakaten, in Inseraten und Spots als Glück postuliert werden, stimmen. Inwiefern sind die Glücksvorstellungen der Werber mit denjenigen der Auftraggeber und Konsumenten kongruent? Ausstellungskurator Christoph Doswald lässt zur Beantwortung dieser Fragen Glücksfantasien aus psychologischen, soziologischen, künstlerischen und historischen Blickwinkeln ausloten. Doswald versteht das Museum als Impulsgeber für Kommunikation, nicht nur als Ausstellungsort. Ein solcher Impuls sei die Fortsetzung der Ausstellung auf den Plakatwänden der ganzen Schweiz, schreibt das MfK. Die Ausstellung beginnt am 7. September.