Content:

Montag
16.09.2002

20 Jahre alt ist sie geworden, die bunte Zeitung, die zuerst belächtelt wurde, von bösen Kritikerzungen hämisch zerrissen und nun zu guter letzt als Vorbild für eine neue Generation von Zeitungen dient: das aufmüpfige Zeitungskind ist erwachsen geworden und erfolgreich. Angefangen hat die Tellerwäscher-Karriere von «USA Today» am 15. September 1982 mit einer reich bebilderten Geschichte über den Unfalltod von Grace Kelly. Al Neuharth, der Erfinder der Zeitung, der sich einst seine Groschen als Zeitungsjunge verdient hatte, kam mit Hilfe eines mafiosen Grundsatzes an die Spitze des Unternehmens, wie er in seiner Autobiografie «Erfolgsgeheimnisse eines Hundesohnes» enthüllt: «Bleib nah an deinen Freunden dran, und noch näher an deinen Feinden.» Dies wude gleichsam zum Erfolgsrezept von «USA Today».