Der Satellitensender 3sat, Garant für solide TV-Kost, feiert seinen 20. Geburtstag. Am 13. Juli 1984 unterschrieben ZDF-Intendant Dieter Stolte, ORF-Generalintendant Gerd Bacher und SRG-Generaldirektor Leo Schürmann den Gründungsvertrag des Dreiländer-Kanals. Am 1. Dezember 1984, elf Monate nach den Privatsendern Sat.1 und RTL, nahm der Sender den Betrieb auf. Im Jahr 1993 stiess die ARD als weiterer Partner zu 3sat.
Zu den Moderatoren der Gründerzeit gehörten die Österreicherin Vera Russwurm, die Schweizerin Dagmar Wacker und der ZDF-Mann Helmut Bendt. Später präsentierten unter anderen auch Petra Gerster und Arabella Kiesbauer Sendungen.
3sat hat sich vor allem mit seiner Kultur- und Wissenschaftsberichterstattung «Nano» (Donnerstag 18.30 Uhr) einen Namen gemacht. Zuletzt wurde in politischen Kreisen im Zuge der Gebührendiskussion eine Zusammenlegung von 3sat und Arte angeregt. Diese Vorschläge sind jedoch vorerst vom Tisch.
Donnerstag
08.07.2004