Content:

Montag
22.04.2002

Der Grafiker, Kunstmaler und Plakatgestalter Hans Falk ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Falk, der geistig vital und körperlich gesund gewesen sei, starb in einem Spital in Zürich, wie sein Neffe Roland Falk am Samstag gegenüber der SDA sagte. Hans Falk wuchs in Zürich und Luzern auf, wo er die Kunstgewerbeschulen besuchte. Er galt als einer der wichtigsten Plakatgestalter, der zur international führenden Rolle der Schweizer Plakatszene in den 40er und 50er Jahren beitrug. «Ich male, was mich interessiert. Meine Malerei ist existentiell», hat er einmal gesagt. Oft wurde seine Plakatkunst nicht auf Anhieb verstanden. Die Expo-Verantwortlichen liessen 1964 nach Protesten noch ein konventionelles Ersatzplakat herstellen. Kritische Reaktionen gab es Ende der 70er Jahre auch wegen Falks Zeichnungen für den Zirkus Knie.

Der Künstler war mit der sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen Politik eng verbunden. Er gestaltete Plakate für humanitäre und soziale Werke, schuf Arbeiten für Messen, Ausstellungen, Sport, Kaberett, Zirkus und Tourismus. Einen Grossteil seines Lebens hat er im Ausland verbracht. «In der Schweiz habe ich selten gemalt, hier bin ich zu wenig motiviert», sagte Falk einmal in einem Interview. Neben Bildern und Zeichnungen umfasst sein künstlerisches Werk auch Lithografien und Bücher.