Content:

Mittwoch
22.12.2010

Das Schweizer Fernsehen überträgt zwar zwischen dem 26. und dem 31. Dezember erneut alle Partien des Spengler-Cup live. Allerdings: Am Montag, dem 27. Dezember, sowie am Dienstag, dem 28. Dezember, sind auf SF zwei nachmittags statt cooler Eishockey-Duelle Wiederholungen von Kinderserien wie «Zack & Cody an Bord» und «Hannah Montana» zu sehen. Eishockeyfans sind gezwungen, auf SF info oder HD Suisse umzuschalten - falls sie einen der beiden Sender empfangen können.

Insgesamt will das Schweizer Fernsehen rund 30 Stunden aus Davos berichten. Kommentatoren sind Jann Billeter und Stefan Bürer. Die Übertragungen moderieren Steffi Buchli und Rainer Maria Salzgeber.

Das Schweizer Fernsehen produziert als Host-Broadcaster den Spengler-Cup sowohl für die eigenen Sender als auch für andere europäische und nordamerikanische Kanäle. 13 Kameras fangen das Geschehen auf und neben dem Eisfeld ein. Für spektakuläre Bilder aus ungewohnten Perspektiven sorgen zwei im Innenraum der Tore installierte Lipstick-Kameras und eine Hothead-Kamera, aufgehängt über dem Mittelkreis des Spielfeldes. Eine Super-Slow-Motion ermöglicht dynamische Aufnahmen. Zusätzlich werden die Schiedsrichter verkabelt und einer der Unparteiischen wird mit einer Helmkamera ausgestattet. Bei den Spielerbänken fangen fixe Mikrofone zusätzliche Emotionen ein.