Content:

Dienstag
15.01.2008

Das Werk im deutschen Bochum des finnischen Handyherstellers Nokia soll bis Mitte dieses Jahres geschlossen werden. Die Produktion von Mobiltelefonen werde aus Kostengründen eingestellt und nach Rumänien und Ungarn verlagert, heisst es in einer offiziellen Medienmitteilung von Nokia vom Dienstag. Dadurch werden etwa 2000 Beschäftigte den Arbeitsplatz verlieren. «Wir planen die Einstellung der Produktion in Bochum noch in diesem Jahr; dies ist notwendig, um auf lange Sicht wirtschaftlich produzieren zu können», begründete der Executive Vice President von Nokia, Veli Sundbäck, die Betriebseinstellung. Nokia werde sofort mit den Arbeitnehmervertretern Verhandlungen aufnehmen und eine «befriedigende Lösung für alle Parteien» suchen, doppelte Sundbäck in der offiziellen Stellungnahme nach.

Das Nokia-Werk in Bochum hätte bereits 2001 liquidiert werden sollen. Damals wurden lediglich einige hundert Stellen abgebaut. Inzwischen hat Nokia mit der deutschen Siemens ein gemeinsames Network gestartet; auch dieses hat eine Streichung von bis zu 2900 Arbeitsplätzen angekündigt.