Der seit Montag erlaubte freie Verkauf von Mobiltelefonen in Kuba hat zu langen Warteschlangen vor den Geschäften in der Hauptstadt Havanna geführt. Dabei sind die Kosten für die Mobiltelefone und die Gespräche für die Kubaner sehr hoch. Die erhältlichen sechs Modelle kosten zwischen 65 und 290 Dollar. Die Erteilung einer Nummer wird mit 120 Dollar berechnet, Telefonkarten mit Guthaben sind für 11, 21 oder 42 Dollar zu haben. Wer sich also für das billigste Telefon entscheidet, muss insgesamt mindestens 196 Dollar bezahlen - das durchschnittliche Monatsgehalt in Kuba liegt bei 17 Dollar. Praktisch können sich also nur Leute Handys leisten, die von Verwandten im Ausland unterstützt werden.
Die im vergangenen Monat verkündete Erlaubnis von Mobiltelefonen ist eine der ersten Freiheiten, die der neue Staatschef Raúl Castro seit seiner Ernennung im Februar in die Wege leitete. Zuvor konnten lediglich Ausländer und hochrangige Regierungsmitarbeiter Mobiltelefone nutzen. Mehr dazu: Kuba kündigt TV-Sender mit ausländischen Programmen an und Kuba bewegt sich: Handys erlaubt
Dienstag
15.04.2008




