Der Handy-Verkäufer Mobilezone hat im Jahr 2002 den Bruttoumsatz um 46 Prozent auf 350 Mio. Franken gesteigert. Der Umsatzsprung ist auf die Expansion in Deutschland zurückzuführen - in der Schweiz legte die Gruppe nur um 4 Prozent zu. Der nach eigenen Angaben mit 30 Prozent Marktanteil führende Anbieter in der Schweizer Mobiltelefonie teilte am Montag mit, trotz der schwierigen Konsumlage habe Mobilzone die starke Position im Schweizer Markt weiter ausgebaut. Dazu beigetragen hat unter anderem das Weihnachtsgeschäft, welches 10 Prozent über demjenigen des Vorjahres lag. Letztes Jahr wurden an die Provider Swisscom, Sunrise und Orange 325 000 Verträge (2001: 284 000) vermittelt. Mobilezone verfügt in der Schweiz über 91 Verkaufsstellen und beschäftigt 278 Mitarbeiter. In Deutschland arbeitet Mobilezone mit der Swisscom-Tochter Debitel zusammen und beschäftigt 316 Mitarbeiter in 113 Filialen. Die konsoldierten Zahlen für 2002 stellte Mobilezone für den 29. April in Aussicht.
Montag
20.01.2003