Handy- und Internet-Spiele verzeichnen weltweit einen rasanten Zuwachs. Noch in diesem Jahr wird die Branche nach Einschätzung des deutschen Verbands Bitkom weltweit die Marke von 6 Milliarden Euro Umsatz knacken. Dabei sei die Spielleidenschaft längst kein reines Jugendphänomen mehr, sagte Manfred Gerdes, Mitglied des Bitkom-Präsidiums und Geschäftsführer von Sony Deutschland, am Montag: «Handy- und Online-Gaming werden erwachsen.»
Bei Handy-Spielen gehe die Alterskurve weiter nach oben. Jeder dritte Käufer sei bereits über 30 Jahre alt. Die Spiele seien zudem keine Männerdomäne mehr. Der Anteil weiblicher Kunden betrage 36 Prozent. So genannte Multiplayer-Games, in denen Hunderte oder sogar Tausende von Menschen über das Netz miteinander spielen, gehörten 2005 mit einem Anteil von 55 Prozent am Gesamtumsatz zu den Markttreibern. Die Umsätze für Internet-Spiele hätten sich dabei noch im Jahr 2000 «gerade einmal über der Null-Marke» bewegt, sagte Gerdes.
Montag
21.08.2006