Der Abbau des für die Herstellung von Handys und Computern notwendigen Rohstoffs Coltan bedroht das Überleben einer Gorilla-Art im Kongo. Der Bestand der Tiere reduziere sich drastisch, teilte die Umweltschutzorganisation Pro Wildlife am Freitag mit. Die Tiere werden von Tausenden von Minenarbeitern als Fleischquelle gejagt und geschlachtet. Die Umweltschützer fordern deutsche High-Tech-Unternehmen auf, kein Coltan mehr aus dem Kongo zu beziehen. Coltan gilt derzeit als einer der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Daraus wird das besonders hitze- und säurebeständige Edelmetall Tantal gewonnen. Dieses wird vor allem zur Herstellung von Mikroprozessoren und Handys genutzt.
Freitag
06.04.2001