Content:

Donnerstag
28.09.2000

In einem Interview mit der «Weltwoche» übernimmt Ascom-Chef Hans-Ulrich Schroeder die Verantwortung dafür, dass die Ascom den Megatrend mit dem Handy zu spät erkannt hat. Im Nachhinein sei es müssig darüber zu diskutieren, wieso man nicht rechtzeitig auf den Handy-Boom aufgesprungen sei. Der Versuch mit einem eigenen Handy in den Jahren 95 und 96 sei zu spät gekommen. Die Ascom habe sich aber immer vor allem auf die Schweiz konzentriert. Im Export sei das Unternehmen nie sonderlich stark gewesen. Dem Unternehmen habe die internationale Kultur gefehlt. Die Kritik, er habe seit seinem Amtsantritt vor gut fünf Jahren den grossen Durchbruch nicht geschafft und die Ascom-Titel hätten an Wert verloren und würden gegenwärtig vor sich hin dümpeln, will Schroeder nicht gelten lassen.