Content:

Montag
21.08.2000

Die Schweiz zählte im vergangenen Jahr 2,935 Mio. Mobilfunkteilnehmer. Die Zahl der Festnetz-Anschlüsse wurde Ende 1999 auf 4,17 Mio. geschätzt; Ein Prozent weniger als im Vorjahr, wie aus dem Tätigkeitsbericht 1999 der Eidg. Kommunikationskommission (Comcom) vom Montag hervorgeht. 1998 kamen auf hundert Einwohner 22 Handys. Ein Jahr später waren es bereits 40. Das ist ein Zuwachs von 75 Prozent. Zwei Jahre nach der Liberalisierung sei der Markt vielfältiger geworden. Ende 1999 warben auf dem Schweizer Telekommunikationsmarkt 254 Firmen um die Gunst der Kunden. Drei davon verfügen über eine Mobilfunkkonzession. Ein Jahr davor hatten 171 Firmen Fernmeldedienste angeboten. Die Swisscom hält mit dem Festnetz auf der letzten Meile ihre letzte Festung. Alle andern Bereiche der Telefonie seien mittlerweile der Konkurrenz ausgesetzt. (Comcom/SDA)