Content:

Dienstag
25.06.2002

Die deutsche Verlagsgruppe Handelsblatt verschärft den Sparkurs. Weitere 50 Stellen werden auf Verlagsseite abgebaut. Insgesamt erhalten 175 Mitarbeiter die betriebsbedingte Kündigung. Damit reduziert sich die Mitarbeiterzahl auf 1 250. Der Redaktionssitz von «DMEuro» wird im Herbst von Düsseldorf nach Frankfurt verlegt. Die Chefredaktion übernimmt Roland Tichy, bisher Chefredaktor der «Telebörse», die diese Woche zum letzten Mal erscheint. Die Online-Tochter Economy One wird neu ausgerichtet. Sie konzentriert sich künftig ausschliesslich auf Technik, Vermarktung und Contentaggregation. Der Personalstab reduziert sich von 74 auf 31 Personen. «Leider liess uns die wirtschaftliche Situation keine andere Wahl», erklärte Michael Grabner, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Holtzbrinck sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, am Dienstag. «Die eingeleiteten Massnahmen sind uns wirklich nicht leichtgefallen. Sie sind sicherlich einschneidend und für die betroffenen Mitarbeiter sehr schmerzlich. Wir werden für alle einen fairen und verträglichen Sozialplan entwickeln», sagte er. Mehr dazu: Sparrunde beim «Handelsblatt»: Aus für «Telebörse»?