Computerhacker haben am vergangenen Wochenende das E-Mail-System des US-Aussenministeriums geknackt. Sie verseuchten die elektronische Post des Amts mit einem Computer-Virus. Rund 23 000 E-Mail-Empfänger, die regelmässig Reisewarnungen erhielten, seien von dem Virus bedroht, sagte Philip Reeker, Sprecher des Aussenministeriums in Washington. Der oder die Hacker hätten eine Mail-Adresse der Adressverwaltung des Ministeriums gefälscht und Briefe mit verseuchtem Anhang verschickt. Das Virus habe es nicht auf die Computer-Elektronik abgesehen, zerstöre aber möglicherweise E-Mail-Systeme und Netzwerke, fügte Reeker hinzu. Das Aussenministerium habe unverzüglich Warn-Mails an die Adressaten der elektronischen Post verschickt.
Donnerstag
23.05.2002