Hacker haben das Epizentrum der europäischen Währungshüter angegriffen: Eine Webseite der Europäischen Zentralbank (EZB) ist am Donnerstag offline gegangen.
Die «Banks' Integrated Reporting Dictionary»-Webseite, kurz BIRD genannt, sei gehackt worden und «E-Mail-Adressen und weitere Kontakt-Daten könnten gestohlen worden sein», teilte die EZB mit. Es seien aber keine internen Systeme oder sensible Marktdaten in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Webseite, die von einem externen Provider betrieben wird, bleibe bis auf Weiteres vom Netz.
481 Abonnenten des «BIRD»-Newsletters seien betroffen, so die in Frankfurt ansässige Zentralbank. Es seien aber keine Passwörter gestohlen worden.