Content:

Donnerstag
11.11.2010

Seit Montag ist der Webserver der SP Schweiz das Ziel einer sogenannten Denial-of-Service-Attacke (DDOS). «Wir verurteilen diesen offensichtlich undemokratischen Angriff scharf. Gegenwärtig versuchen wir die Urheber und deren Motive zu ermitteln», teilte die Partei am Donnerstag mit. Der Melde- und Analysestelle Informationssicherung Melani liege bereits eine Mitteilung der SP über die Vorfälle vor. «Zudem prüfen wir eine Strafanzeige gegen Unbekannt», erklärte die SP.

In den vergangenen Tagen haben bis zu 200 Computer - grösstenteils solche aus Deutschland, Holland und den USA - über 10 000 Mal pro Sekunde die Internetseite www.sp-ps.ch kontaktiert. Diese massive Attacke führte in der Folge zur kompletten Überlastung, weshalb der Server temporär seinen Dienst quittierte und die Website nicht mehr abrufbar war. «Nachdem das Problem am Dienstag zwischenzeitlich behoben werden konnte, findet seit Mittwochabend ein gleichartiger Angriff mit analogen Konsequenzen statt», erklärte die SP. Dies beweise letztlich die Mutwilligkeit der Aktion.

Die IT-Verantwortlichen der SP arbeiten gegenwärtig mit Hochdruck daran, die Angriffe abzuwehren und ihre Folgen zu beheben. «Wir bitten alle Surferinnen und Surfer um etwas Geduld und um Entschuldigung für die Probleme, die diese Attacken ihnen genauso wie uns verursachen», teilte die SP mit.