Der Hackerangriff auf Pippa Middleton sorgt nicht nur im britischen Königreich für Schlagzeilen: Die Polizei gab nun bekannt, dass sie den Mann, der für den Hackerangriff auf die Schwester von Herzogin Kate (34) verantwortlich ist, festgenommen hat. Ihm wird ein Vergehen gegen das Datenschutzgesetz vorgeworfen.
Die Boulevardzeitungen «The Sun» und «Daily Mail» hatten zuvor beide berichtet, dass vom iCloud-Account Middletons Fotos gestohlen worden seien. Diese Fotos - die britischen Medien sprechen von 3000 Fotos - seien den Zeitungen anonym angeboten worden.
Für die Fotos, auf denen neben Pippa Middleton auch ihr Verlobter sowie ihre Schwester Kate und deren Kinder Prinz George und Prinzessin Charlotte zu seinen sind, habe ein Mann 50 000 Pfund (58 000 Euro) gefordert.
Der Hackerangriff auf Prominente ist nichts Neues: Zwischen November 2013 und August 2014 waren bereits mehrere Hollywood-Grössen Opfer eines Hackerangriffs geworden. Nacktbilder und Videos von Stars wie der Schauspielerin Jennifer Lawrence und dem Model Kate Upton tauchten im Netz auf.
Der Technologiekonzern Apple hatte jede Verantwortung zurückgewiesen und erklärt, die Hacker seien mit Hilfe von sogenannten Phishing-Mails an die Passwörter und Sicherheitsfragen der Betroffenen gekommen.