Der Einkaufs-TV-Kanal «H.O.T.» will die Mehrheit an «tm3» übernehmen. Der Privatsender «tm3» aus dem Medienimperium «News Corporation» des australischen Unternehmers Rupert Murdoch soll als Spartenprogramm Unterhaltung weitergeführt werden. Gemäss Aussage von «H.O.T.»-Chef Georg Kofler bestehe die Zuversicht, die Verhandlungen bis Mitte November abzuschliessen. «H.O.T.» wolle eine europäische Senderfamilie aufbauen. An der H.O.T. Networks AG hält der US-Konzern Home Shopping Network (HSN) 46,66%. Zu jeweils 26,66% beteiligt sind der frühere «ProSieben»-Chef Georg Kofler sowie Thomas Kirch, der Sohn des Münchner Medienunternehmers Leo Kirch. Um das Schicksal von «tm3» kursieren, seit die Fussball-Senderechte (Champions-League) an den Pay-TV-Sender «Premiere World» aus der KirchGruppe übergingen, widersprüchliche Meldungen. So wollte Kirch angeblich «tm3» unter dem Namen «Sun TV» Anfang 2001 in einen Musik- und Comedykanal für jüngere Zuschauer umwandeln.
Dienstag
31.10.2000