Radio 24 ist weiterhin die Nummer 1 unter den Schweizer Privatradios. Im ersten Halbjahr 2003 hörten täglich über 250 000 Personen in der Deutschschweiz «Radio 24». Damit verzeichnet der Sender im Vergleich zum 2. Semester 2002 stabile Hörerzahlen und erzielte in der wichtigsten Hörergruppe (15-49 Jahre) Hörergewinne. Dies teilte der zum Tamedia-Konzern gehörende Sender am Montag in einer Medienmitteilung mit.
Die direkten Mitbewerber «Hitradio Z», «Radio Top» und «Radio Zürisee» weisen bei Hörerzahl und beim Marktanteil Verluste aus, bei Radio 24 liegt der Marktanteil (Deutschschweiz) unverändert bei 3%. Im Grossraum Zürich baute «Radio 24» seinen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerber «Hitradio Z» aus. Die meistgehörten Sendungen von «Radio 24» sind «Info 24» und «Ufsteller d`Morgeshow vo Züri», Letztere ist die meistgehörte Sendung aller Zürcher Privatradios. Täglich lassen sich 150 000 Personen von «Radio 24» wecken. Mit mehr News und Infos aus Zürich will «Radio 24» sein urbanes Zielpublikum ansprechen. Im Herbst nimmt der Radiosender neue Studios in Betrieb.
Montag
21.07.2003