Content:

Mittwoch
29.05.2002

Das neue St. Galler Lokalradio «toxic.fm», das seit Dezember 2001 auf Sendung ist, konnte einen erfolgreichen Start verbuchen: In den vergangenen drei Monaten erreichte der Sender in der Stadt täglich 28 000 Hörerinnen und Hörer. Die Verantwortlichen zeigten sich «überrascht und begeistert» von den ersten Hörerzahlen, wie in einem Communiqué mitgeteilt wurde. Schon im ersten Quartal habe «toxic.fm» gemäss Radiocontrol täglich 25 000 Personen erreicht. Dies bei einem Potenzial von 75 000 Hörerinnen und Hörern. Die Musikauswahl mit progressivem Einschlag entspreche in St. Gallen einem Bedürfnis, heisst es. Zielpublikum des Senders, der von Studierenden der Universität HSG gemacht wird, sind vor allem jüngere Menschen. «Toxic.fm» ist als Ausbildungsradio konzipiert. Mehr dazu: St. Galler Radio «toxic.fm» auf 101,6 MHz