Content:

Dienstag
02.08.2011

Mit dem Juli 2011 ist auch das diesjährige Werbefestival von Cannes Geschichte. In einem Kommentar fasst Urs Schnider, Beauftragter Kommunikation bei Schweizer Werbung SW, die Ergebnisse der Schweizer Agenturen zusammen:

Das weltweit wichtigste Treffen der Werbebranche in Cannes fand dieses Jahr erstmals unter neuem Namen statt: «Festival International de la Créativité de Cannes». Die Kreativität, die Idee, rückt (weiter) in den Mittelpunkt. Das ist folgerichtig, denn es geht längst nicht mehr nur um gut gemachte Werbefilme, sondern darum, mit der kreativen Idee die richtigen Kanäle zum richtigen Zeitpunkt in der bestgeeigneten Form zu bespielen. Die Geschichte in jenem Umfeld zu erzählen, wo die Zielgruppe nicht nur anwesend, sondern zugänglich ist, sich die Botschaft anzuhören. Oder diese Aufmerksamkeit dank der richtig gewählten (An-)Sprache, Dramaturgie und Form zu schaffen.

Dass die Schweizer Werberinnen und Werber in der obersten Liga mitspielen, wurde an der prestigeträchtigen «Ideenschau» in Cannes einmal mehr deutlich vor Augen geführt. So haben die Schweizer Agenturen mit ihren rund 400 Einreichungen insgesamt sieben Löwen erlegt: einmal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze. Die Wirz-Gruppe holte in der Kategorie «Promo» zwei bronzene Löwen mit dem Case «Heilsarmee - gespendete Songs». Ebenfalls einen Bronze-Löwen gabs für Jung von Matt mit «Brake Assist Plus» (Mercedes-Benz). Silber holte JWT+H+F in der Kategorie «Press» mit der Hakle-Anzeige «See you later». Das ist in der Sparte «Press», für welche dieses Jahr weit über 5000 Einreichungen aus der ganzen Welt um die Löwen buhlten, ebenfalls eine herausragende Leistung.

In der Paradedisziplin «Film» kamen drei Agenturen mit vier Arbeiten auf die Shortlist. Zwei Bronze-Löwen wurden hier der Zürcher Agentur SFLB zugesprochen. Einmal mit dem Spot «More than Mountains» für Schweiz Tourismus sowie in der Sonderkategorie «Craft» für Auftraggeber Sunrise mit «Sleep Well». Schliesslich gab es in dieser hart umkämpften und renommierten Kategorie einen «Lion d`Or» für Saatchi&Saatchi. Dabei wurde das erste Mal eine Werbefilmkampagne mit Gold ausgezeichnet. Den Gold-Löwen gab es für die beiden Spots «Classroom Craft» und «Shoe Laces», welche für Novartis Consumer Health und deren Nasenspray «Otrivin» realisiert wurden. Verantwortliche für die Kampagne ist Stephanie Rupp, Global Account Director von Saatchi&Saatchi (siehe auch Kommunikatorin des Monats). Die Bedeutung dieses «Lion d`Or» zeigt sich auch in der Tatsache, dass letztmals vor zehn Jahren eine Schweizer Agentur (Advico Young & Rubicam) einen Gold-Löwen gewonnen hatte.

Gut gebrüllt, Werber, bleibt da zu sagen. Und herzlich zu gratulieren. Cannes hat auch in der Ausgabe 2011 die ausgezeichnete Qualität von Schweizer Werbung verdeutlicht und gewürdigt.