Content:

Freitag
21.12.2012

Was der «Bilanz» die 300 Reichsten, sind dem deutschen Politmagazin «Cicero» die «500 wichtigsten deutschen Intellektuellen». Auf das Podest hievte die Zeitschrift von Ringier dieses Jahr die Schriftsteller Günter Grass, Peter Handke und Martin Walser. Auf Platz vier folgt mit der Verlegerin Alice Schwarzer die erste Frau.

Das Ranking, das zuletzt 2007 durchgeführt wurde, beruht auf einer Messung der Präsenz in den wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen, im Internet sowie in der wissenschaftlichen Literatur. Dominiert wird die Liste von älteren Männern - der Frauenanteil in den Top 100 liegt bei gerade mal 13 Prozent.