Content:

Dienstag
24.06.2003

Als Ersatz für die Jugendsendung «Oops» bietet das Schweizer Fernsehen DRS dem jugendlichen Publikum am Vorabend auf SF2 fünf neue Sendungen an, die zusammen nur noch halb so teuer sind, wie das bisherige Programm. So werden die Quizshow «Flash oder Crash», das Dokumentar-Format «Drei Tage» sowie das Trendsport-Magazin «Chilli Factor» von SF DRS selber produziert. Die Musik-Personality-Show «Morph» ist eine Auftragsproduktion. Die englische Doku-Soap «Jamie´s Kitchen» wird eingekauft. Statt gegen 27 sind künftig noch 16 Leute für die Produktion der Jugendsendungen nötig. Die Zahl der Vollzeitstellen wurde von 17 auf 10 reduziert, sagte der zuständige Abteilungsleiter Beny Kiser. Bis auf eine Person hätten alle «Oops»-Beschäftigten bereits wieder einen Job gefunden.

Das Ziel des neuen Jugendprogramms bleibt laut Kiser dasselbe: In der Vorabendzeit sollen 10% der jugendlichen TV-Konsumenten SF2 eingeschaltet haben. «Oops» erreichte bloss 5% der Zielgruppe. Vergleiche: SF DRS setzt dicken Rotstift an