Content:

Sonntag
23.11.2003

«Die Publigroupe geht davon aus, dass die Talsohle im vierten Quartal dieses Jahres beziehungsweise im ersten Quartal 2004 durchschritten wird.» Diesen optimistischen Ausblick gab Hans-Peter Rohner, CEO des Lausanner Medien- und Werbekonzerns Publigroupe, der «Finanz und Wirtschaft» vom Samstag zu Protokoll. Die Aufhellungen am Horizont sind aber noch mit Wolken verhangen. Denn: «In allen Inseratekategorien dürfte es bis März oder April noch leicht abwärts gehen. Der Abwärtstrend hat sich seit Oktober deutlich verlangsamt, in Teilbereichen gab es die ersten Zunahmen.»

Noch im Sommer hatte Rohner die Wende auf dem Inserate-Markt zu einem früheren Zeitpunkt erwartet. Das September-Resultat sei aber schlechter ausgefallen als erwartet, begründete er die Verzögerung. Für Rohner ist «das Aufschwungpotenzial der Pressewerbung bedeutend», wie er sagt: «Ich schätze, dass auf Zeit 70 bis 80% des seit 2000 verlorenen Werbeumsatzes in die Printmedien zurückkehren wird.»