Das deutsche Verlagshaus Gruner+Jahr stellt das Web-Angebot «Computerchannel» ein und streicht im Zuge einer Umstrukturierung seines Multimedia-Engagements 75 Stellen. Grund für die Schliessung des «Computerchannel» seien fehlende wirtschaftliche Perspektiven, teilte das Tochterunternehmen der Bertelsmann AG am Montag mit. Der Multimedia-Bereich werde in die Unternehmenssparte Zeitschriften Deutschland integriert. G+J passe damit seine Multimedia-Investitionen den deutlich verschlechterten Marktbedingungen an. G+J hatte im Geschäftsjahr 2000/2001 (per Ende Juni) einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen, der auch auf hohe Online-Investitionen zurückgeführt wurde. Ebenfalls eingestellt wird den Angaben zufolge die Abteilung Multimedia Ventures mit fünf Stellen. 45 Arbeitsplätze entfielen beim «Computerchannel» sowie neun weitere durch einen Personalabbau bei «TV Today Network», sagte ein G+J-Sprecher. Die übrigen Stellen würden im Zuge der Integration des Multimedia-Bereichs in die Zeitschriften-Sparte entfallen. G+J war bereits vor zwei Wochen aus der Web-Gebrauchtwagen-Börse FairCar ausgestiegen und hatte im Oktober den «Business Channel» durch Online-Auftritte von G+J-Titeln wie «Capital» ersetzt. Der «Travelchannel», den G+J zusammen mit der Otto Freizeit und Touristik GmbH betreibt, soll G+J zufolge durch die Aufnahme eines neuen Partners gestärkt werden. Dazu befänden sich Gespräche mit RTL New Media in einem fortgeschrittenen Stadium.
Montag
26.11.2001