Content:

Montag
12.05.2003

Der spanische Verleger José Manuel Lara, Gründer des Verlags-Imperiums Planeta, ist gestorben. Er erlag nach Presseberichten vom Montag im Alter von 88 Jahren in Barcelona einer degenerativen Erkrankung des Nervensystems. Lara hatte die Verlagsgruppe, die heute über 50 Unternehmen umfasst und eine der grössten in der spanischsprachigen Welt ist, buchstäblich aus dem Nichts aufgebaut. Der ehemalige Tänzer und Bürgerkriegs-Offizier lieh sich im Jahr 1949 als Startkapital eine Summe von 100 000 Pesetas (nach heutigem Kurs 600 Euro) und gründete damit einen Buchverlag mit drei Angestellten.

1952 rief Lara den Planeta-Preis ins Leben, der heute mit einer Summe von 600 000 Euro die höchstdotierte literarische Auszeichnung in der spanischsprachigen Welt ist. Zum Planeta-Imperium, das 4 000 Mitarbeiter beschäftigt, gehören zahlreiche Buchverlage und eine Buchhandlungskette. Ausserdem ist die Gruppe an Zeitungsverlagen und Rundfunksendern beteiligt.