Content:

Donnerstag
19.04.2012

Die Groupe E hat eine Stromzähler-App lanciert: Mittels der Anwendung «e-vision» können Kunden des Stromunternehmens künftig den Energieverbrauch ihres Haushalts in Echtzeit via Computer oder Smartphone in visualisierter Form verfolgen. Dazu gibts Tipps, die beim Stromsparen helfen sollen.

Die Anwendung passe genau in den Rahmen der bundesrätlichen Energiesparstrategie 2050 und motiviere die Verbraucher, «aktiv ihren Stromverbruch zu senken, indem sie zum Beispiel die Strossfresser in ihrem Haushalt identifizieren», schrieb das Unternehmen am Donnerstag optimistisch.

Voraussetzung für die Anwendung der Software, die auf Technologie der Freiburger Softwarefirma Softcom Technologies basiert, sind sogenannte «intelligente Stromzähler». Diese ermöglichen es den Kunden, aus Distanz in Echtzeit auf die Stromverbrauchsdaten zuzugreifen. «e-vision» sei das erste Schweizer Produkt, das einer breiten Öffentlichkeit die Nutzung dieser Technologie ermögliche, so die Groupe E.

Zum Stromverbrauch der Anwendung machte das Unternehmen am Donnerstag keine Angaben.