Rund 300 Medienvertreter aus der Schweiz und dem Ausland berichteten am Freitag aus Sedrun, wo am Nachmittag der Durchstich am Gotthard-Basistunnel stattgefunden hat. Allein für die SRG standen 100 Personen im Einsatz. Das Medieninteresse sei gewaltig, erklärte Rahel Probst, Medienverantwortliche bei der AlpTransit Gotthard AG, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA. Von den übrigen 200 Journalisten hatten sich gegen 150 in der Werkhalle in Sedrun eingefunden, wo das grosse Fest anlässlich des Durchstichs gefeiert wird.
Zu den exotischsten Berichterstattern gehörten Journalisten des TV-Senders Al Jazeera und japanische Medienleute. Unmittelbar vor dem grossen Moment sprach ein sichtlich erfreuter Bundesrat Moritz Leuenberger zu Gästen, Arbeitern, zur Schutzheiligen Barbara und zur Tunnelbaumaschine Sissi.«Gestern wollten wir den Berg versetzen. Heute durchbohren wir ihn und schaffen den längsten Tunnel der Welt, zum Zeitpunkt, wie wir ihn planten, zu den Kosten, wie wir sie rechneten.» Soweit Bundesrat Leuenberger.
Samstag
16.10.2010




